
Rechenhaus
In diesem Gebäude findet der erste Teil der mechanischen Reinigung statt. Im Rechenhaus kommt das durch Wasser-Hebeschnecken aus dem Kanalsystem auf ein höheres Niveau gehobene Abwasser und kann von hier aus im freien Gefälle, also ohne Pumpen, durch die Kläranlage fließen.

Rechen
Grob- und Störstoffe werden automatisch mit einem Trommelrechen (Lochweite 3 mm) aus dem Abwasser entfernt um nachfolgende Anlagenteile zu schützen. Störstoffe wie Putzfetzen, Hygieneartikel, Kondome und ähnliches gehören nicht in die Toilette sondern sind über den Restmüll zu entsorgen. Dieses Rechengut wird mit einer Waschpresse behandelt und in einen geschlossenen Press-Container überführt. Täglich fallen circa 300 kg an Rechengut an, die in der Restmüllverbrennung entsorgt werden.
Sandfang und Fettfang
Im Sandfang wird das Abwasser in zwei belüfteten Längs-Sandfängen mit insgesamt 200 m³ Volumen geleitet. Hier werden durch Absetzen vorwiegend mineralische Stoffe abgeschieden. Das anfallende Sand-Abwasser-Gemisch wird zu einem Sandwäscher geführt und Sand wird von Steinen > 3mm getrennt und gereinigt. Der Sandanteil wird je nach Qualität als Wertstoff wiederverwertet. Täglich werden circa 130 kg Sand aus dem Zulauf abgeschieden.
Fett schwimmt auf und wird in einem seitlichen Gerinne gesammelt und im Faulturm zur Gasgewinnung genutzt.
Zulaufprobennehmer
Vom Kläranlagenzulauf werden direkt nach dem Sandfang von einem Probennehmer mengenproportionale Proben gezogen und im Betriebslabor analysiert
Vorklärbecken
Beim RHV Braunau und Umgebung sind zwei Vorklärbecken mit gesamt 660 m³ Beckenvolumen ausgeführt. Durch die Verlangsamung der Fließgeschwindigkeit setzen sich hier 25-50% der organischen Schmutzfracht am Beckenboden ab. Der Brückenräumer schiebt einerseits den abgesetzten Schlamm in die Schlammsammeltrichter und andererseits den Schwimmschlamm zum Abzug. Der hier abgesetzte Schlamm wird als Primärschlamm bezeichnet und wird in den Mischbehälter und anschließend nach Eindickung gemeinsam mit anderen Schlämmen in den Faulturm gepumpt und zur Gasgewinnung genutzt.