• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Reinhaltungsverband Braunau und Umgebung

Reinhaltungsverband Braunau und Umgebung

RHV Braunau und Umgebung

  • Start
  • Über uns
    • Struktur
    • Team
    • Organe des RHV
    • Sitzungstermine
    • Rückblick – Entwicklung
  • Gemeinden
    • Die Region
    • Auerbach
    • Braunau am Inn
    • Burgkirchen
    • Feldkirchen bei Mattighofen
    • Gilgenberg am Weilhart
    • Handenberg
    • Neukirchen an der Enknach
    • Pischelsdorf am Engelbach
    • Schwand im Innkreis
    • St. Georgen am Fillmannsbach
    • St. Peter am Hart
    • Gemeindeverband Industriepark Braunau–Neukirchen
  • Kläranlage
    • ARA – Abwasser-Reinigungs-Anlage
    • Masterarbeiten und Fachprojekte
  • Kanalisation
    • Wir sind für Sie unterwegs!
    • Was tun im Notfall?
    • Spiegel und Kamera
  • Service & Infos
    • Aktuelles
    • Bauabschnitt – BA 33
    • Das WC ist kein Mistkübel
    • Was tun im Notfall?
    • Hausanschlüsse
    • Indirekteinleiter
    • Sitzungstermine
    • Annahme Kanalräumgut
    • Annahme Senkgrubeninhalte
    • Exkursions (Besucher) Information
    • Praktikum
    • Links / Downloads
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Spiegel und Kamera

Direkt vor Ort können die Bilder und Videos analysiert und ins digitale Dokumentatationssystem eingespielt werden.

Für die Wartungsarbeiten am Kanalnetz hat der RHV Braunau und Umgebung einen elektrisch betriebenen Kanalspiegel und eine Schiebekamera im Einsatz. Vom Kanal-Schacht aus kann so über etliche Meter der Kanal optisch auf Mängel überprüft werden. Spiegel und Kamera können verschiedene Anwendungsbereiche abdecken, einerseits über weitere Distanzen den Kanal inspizieren, oder kurze, enge Hausanschlüsse in Augenschein nehmen, der Spiegel kann auch im laufenden Betrieb genutzt werden. Bisher waren diese Wartungarbeiten gänzlich an Fremdfirmen ausgelagerte und mussten langfristig geplant sein.

Da undichte Abschnitte vor allem bei hohem Grundwasserspiegel erkennbar sind, also nach regenreichen Tagen, kann nun auch spontan kontrolliert und dokumentiert werden, wo Schäden aufgetreten sind, Grundwasser eindringt und welche Streckenabschnitte dringend zu sanieren sind.

Haupt-Sidebar

Service & Infos

  • Aktuelles
  • Aktueller Bauabschnitt – BA 33
  • Das WC ist kein Mistkübel
  • Was tun im Notfall?
  • Hausanschlüsse
  • Spiegel und Kamera
  • Indirekteinleiter
  • Annahme Kanalräumgut
  • Annahme Senkgrubeninhalte
  • Exkursions (Besucher) Information
  • Praktikum
  • Links / Downloads

Footer

RHV Braunau und Umgebung

Uferstraße 33 | 5280 Braunau am Inn
Tel.: 07722/83869
www.rhv-braunau.at
office@rhv-braunau.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login