
Pischelsdorf am Engelbach
Die Gemeinde Pischelsdorf a.E. ist Gründungsmitglied des RHV – Braunau und Umgebung, wobei die Gemeinde Pischelsdorf in den ersten Jahren zugleich Mitglied des RHV – Enknach war.

Der RHV – Braunau und Umgebung betreibt den Ableitungskanal (Durchleitungskanal von der Ortschaft Dietzing, Gemeinde Neukirchen, bis zur Gemeindegrenze Auerbach) im Gemeindegebiet von Pischelsdorf.
Der Hauptkanal (Durchleitungskanal) wurde in unserer Gemeinde wie folgt ausgeführt:
Freispiegelkanal in der Ortschaft Wagenham von der Gemeindegrenze Auerbach bis Ende Wagenham;
Druckleitung vom Pumpwerk Wagenham bis zum Beginn der Ortschaft Schmidham;
Freispiegelkanal im Bereich der Ortschaften Schmidham, Feldmühl und Pischelsdorf; Druckleitung vom Pumpwerk Pischelsdorf bis Dietzing;
In weiterer Folge wurden von der Gemeinde Pischelsdorf a.E. die Ortschaften Deimledt, Dessenhausen, Engelschärding, Erlach, Feldmühl, Gschwendt, Hart, Humertsham, Landerting, Moos, Ottendorf Perleiten, Pfaffing, Pischelsdorf, Schmidham, Schwarzgröben, Siegerting, Stempfen und Wehrsdorf über mehrere Druckleitungen an den RHV-Ableitungskanal angeschlossen.
Somit sind ca. 79% der Bevölkerung an den öffentlichen Kanal angeschlossen.
Die Gesamt-Investitionskosten für die Abwasserbeseitigung werden für unsere Gemeinde Pischelsdorf auf ca. 6.900.000,00 € geschätzt.
Für die Gemeinde Pischelsdorf a.E. ist keine öffentliche Wasserversorgung vorhanden.
Die Wasserversorgung der Pischelsdorfer Bevölkerung erfolgt überwiegend über Hausbrunnen und Wassergenossenschaften.
Fläche: 32,83 km²
Höhe: 433 m ü. A.
Einwohner: 1.701 (1. Jän. 2021)
Bevölkerungsdichte: 52 Einw. pro km²
Vorwahl: 07742
Gemeindekennziffer: 4 04 32
Adresse der Gemeindeverwaltung:
Pischelsdorf 5
5233 Pischelsdorf am Engelbach
Website: www.pischelsdorf.ooe.gv.at