
Burgkirchen
Die Gemeinde Burgkirchen ist seit Gründung des Reinhaltungsverbandes Braunau und Umgebung Mitglied des Gemeindeverbandes. Die Besonderheit zu den anderen Mitgliedsgemeinden besteht darin, dass wir keinen Verbandskanal in unserem Gemeindegebiet haben.

Nach mehreren Studien, Kostenrechnungen und Planungsphasen hat sich Burgkirchen sicher für die nachhaltigere bessere Lösung entschieden, als Mitgliedsgemeinde dem RHV – Braunau und Umgebung beizutreten.
Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit unserem Planungsbüro Dipl. Ing. Kurz aus Linz und der Geschäftsführung des RHV – Braunau und Umgebung konnte bei uns der Kanalbau in kürzester Zeit (fünfjähriger Bauzeit) fast zur Gänze abgewickelt werden. Aus Gründen der räumlichen Nähe werden die drei Ortschaften Wollöster, Eglsee und Stockleiten zur Kläranlage Mauerkirchen, die auf dem Gemeindegebiet von Burgkirchen steht, abgeleitet.
Die Trinkwasserversorgung erfolgt in Burgkirchen zu 95 % über Einzelhausbrunnen. Nur ein kleiner Teil, die Ortschaft Wollöster mit der Landesschule, wird über die zentrale Trinkwasserversorgung der Gemeinde Mauerkirchen versorgt.
Aufgrund unserer vielen Einzelbrunnen ist uns das Grundwasserschongebiet ein großes Anliegen.
Fläche: 45,88 km²
Höhe: 393 m ü. A.
Einwohner: 2.743 (1. Jän. 2020)
Bevölkerungsdichte: 60 Einw. pro km²
Vorwahl: 07724
Gemeindekennziffer: 4 04 05
Adresse der Gemeindeverwaltung:
Kirchenplatz 1
5274 Burgkirchen
Website: www.burgkirchen.ooe.gv.at